Unsere Jugend
Auch an die Jugendlichen wird im Sportanglerverein Dettelbach gedacht.
Seit der Gründung im Jahre 1981 sind Jugendliche im Verein.
Zum ersten Jugendwart des Vereines hatte sich am 28.01.1996 Manfred Stinzing bereit erklärt. Ab 2005 hatte Karlheinz Scholz das amt inne, ab 2008 ist Thorsten Hölzel im Amte. Unterstützt werden sie zuverlässig von Sportkameraden, wenn es darum geht, Aktionen zu starten.
Jugendnachtangeln
Das Jugendnachtangeln ist immer sehr gut organisiert vom Jugendwart und seinen Helfern. Bei diesen Treffen werden die Jugendlichen informiert über Geräte- und Fischkunde. Es werden Steaks, Bratwurst und Hamburger gegrillt und für Getränke ist natürlich auch gesorgt. Am Lagerfeuer werden Geschichten über die Angelerfolge erzählt. Übernachtet wird in Zelten oder im Vereinsheim, was den Kids immer große Freude bereitet.
Einen besonderen Dank möchte die Vorstandschaft und Jugendabteilung an Karlheinz Scholz, Klaus Schafferhans, Klaus Krißmer und alle Helfer richten, denn ohne ihren Einsatz wären solche Aktionen nicht möglich.
Seeuferreinigung
Auch an der alljährlichen Seeuferreinigung beteiligen sich unsere Jugendlichen sehr rege, denn auch sie verstehen sich nicht nur als Sportfischer, sondern auch als Heger und Schützer der Umwelt.
Es ist keine leichte Aufgabe, die Uferzonen nach einem warmen Sommer an unserem Vereinswasser am “Kleider-See” in Dettelbach zu säubern.
Ferienpassaktion
Beim ersten Mal als der Verein an einer Ferienpassaktion teilnahm und nach Oberpleichfeld mit den Kindern fuhr, regnete es. Aber unsere Betreuer Anton und Klaus Rüttger, Karl und Karlheinz Reinlein und Manfred Eichhorn hatten auch hier eine gute Idee auf Lager. Sie verlegten den Rest der Aktion in eine Turnhalle und veranstalteten mit den Kids ein Zielangelwerfen. Es musste ein 25 Gramm schweres Gewicht aus 5 Meter Entfernung in einen Bulldogreifen geworfen werden. Zum Schluss wurde das ganze mit einer Urkunde belohnt. An den Aktionen nahmen bis zu 50 Kinder teil. Für das leibliche wohl sorgte wie immer der Sportanglerverein Dettelbach.
2003
Es wurde die Teichanlage bei unserem Fischlieferanten Werner Müller in Birkenfeld besucht. Die Kids konnten dort Einblick nehmen in die modernste Technik der Fischzucht. Die Kinder erfuhren, dass schon die Mönche im Mittelalter in der Kartause Grünau eine Teichanlage unterhielten. Nach sehr viel Information über Fischzucht und Artenvielfalt gab es eine Kostprobe geräucherten Fisch.
2004
Es wurde eine Busfahrt zur Bezirksfischereianstalt in Maidbronn organisiert. Wie uns die Betreuer Artur Heinlein, Klaus Rüttger und Manfred Eichhorn berichteten, war die Freude und Begeisterung bei den Jugendlichen riesig. Das Interesse galt vor allem der Aufzucht der Jungfische und den Fischen, die in unseren heimischen Gewässern leben. Auch bei dieser Fahrt sorgte der Sportangelverein Dettelbach dafür, dass es beim leiblichen Wohl an nichts fehlte.
2005
Die Ferienkinder wurden zum Schnupperangeln eingeladen, das auch in der Presse großen Anklang fand und mit der Überschrift kommentiert wurde “Bei mir beißts, bei mir beißts”. Die Kids sind bei uns nie ohne Aufsicht. An den einzelnen Stationen konnten Karpfen, Weißfische, Raubfische vom Ufer und vom Boot aus geangelt werden. Die Buben und Mädchen werden selbstverständlich von Erwachsenen betreut und verköstigt. Am Abend wird ein Lagerfeuer entfacht und es wird noch manches Anglerlatein gedroschen.
Vielen herzlichen Dank!
Die Jungangler vom Sportanglerverein Dettelbach e. V. bedanken sich bei allen Helfern und Gönnern, die sie in all den Jahren unterstützt haben. Ohne sie wäre so ein Vereinsleben nicht möglich.